Heizkörper
Egal ob Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur oder Eingangsbereich, moderne Designheizkörper können überall dort eingesetzt werden, wo die Optik eine wichtige Rolle spielt. Erstklassige Technologien und Innovationen bei der Entwicklung sorgen für eine hervorragende Leistung und einen wartungsfreien Betrieb für viele Jahre. Durch ihre enorme Energieeffizienz eignen sich die Heizkörper ideal für die Anbindung an moderne Wärmeerzeuger, z.B. Wärmepumpe, Solaranlage oder Brennwerttechnik. Die ideale Verbindung von Design und Komfort.
HEIZKÖRPERTAUSCH
Heizkörpermodernisierung
In 4 Schritten zur neuen Heizung:
- Bestandsaufnahme
- Beratung mit Wärmebedarfplanung
- Professioneller Einbau
- Fortlaufende Wartung
Millionenfach stehen Heizungsanlagen zur Erneuerung an. Gut, dass es die DinNorm Modernisierungs-Heizkörper gibt! Denn durch identische Nabenabstände ermöglichen sie den schnellen Austausch altgedienter DIN-Radiatoren ohne Änderungen am Rohrnetz.
Eine gut geplante Sanitär- und Heizungsanlage ist die Lösung, um Energiekosten dauerhaft zu senken, die Umwelt zu entlasten und den Wohnkomfort zu steigern. Wer sich heute mit Bau- oder Umbauplänen befasst, der muss zwangsläufig diesbezüglich wichtige Entscheidungen treffen. Die gute Beratung bei den Sanitärinstallationen und der Heizung ist aufgrund der Langfristigkeit und Komplexität der Entscheidung das A und O. Nicht zuletzt aufgrund der ständig steigenden Energiekosten sollte man bei der Auswahl der Komponenten genaue Informationen einholen.
Die Heizungsanlage soll
- Die Raumtemperatur möglichst gleichmäßig halten – in Wohnräumen etwa 20° bis 22°C
- Entsprechend dem Wunsch des einzelnen individuell und wohnraumspezifisch regelbar sein – und dies möglichst komfortabel
- Die Raumluft nicht durch Staub, Gase oder Dämpfe belasten und Geräusche und Zugerscheinungen vermeiden
- Kostengünstig in der Anschaffung und wirtschaftlich im Betrieb sein und die Umwelt nicht unnötig mit Schadstoffen belasten.