Heizen mit Solarenergie
Wilhelm Hanraths & Sohn GmbH: Ihr Partner für nachhaltiges Heizen in München
Sie möchten die unendliche Energie der Sonne nutzen, um in Ihrem Haus für wohlige Wärme zu sorgen? Kein Problem! Wir planen und installieren Ihre Solarheizung für Sie.
Was ist eine Solarheizung?
Als Solarheizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie. Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder einer Holzpelletheizung, um möglichst CO2-neutral heizen zu können.
Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anforderungen, um basierend darauf zu prüfen, welche Kombination aus Solarheizung und Heizungsanlage für Sie am besten geeignet ist. Bei der Installation übernehmen wir zudem die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen. So bekommen Sie höchste Qualität, sowohl bei der Arbeit als auch den Produkten.
Das sind Ihre Vorteile
Persönliche Beratung und individuelle Planung
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln
Wir prüfen, ob Ihre Heizungsanlage für eine Hybridlösung geeignet ist
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller
Service- und Garantieleistungen sind inklusive
Wir bieten eine regelmäßige Wartung durch unser Fachpersonal
Installation durch Profis
Wir übernehmen die Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme
Koordination aller nötigen beteiligten Gewerke
Sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Heizkörper
Egal ob Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur oder Eingangsbereich, moderne Designheizkörper können überall dort eingesetzt werden, wo die Optik eine wichtige Rolle spielt. Erstklassige Technologien und Innovationen bei der Entwicklung sorgen für eine hervorragende Leistung und einen wartungsfreien Betrieb für viele Jahre. Durch ihre enorme Energieeffizienz eignen sich die Heizkörper ideal für die Anbindung an moderne Wärmeerzeuger, z.B. Wärmepumpe, Solaranlage oder Brennwerttechnik. Die ideale Verbindung von Design und Komfort.
HEIZKÖRPERTAUSCH
Heizkörpermodernisierung
In 4 Schritten zur neuen Heizung:
- Bestandsaufnahme
- Beratung mit Wärmebedarfplanung
- Professioneller Einbau
- Fortlaufende Wartung
Millionenfach stehen Heizungsanlagen zur Erneuerung an. Gut, dass es die DinNorm Modernisierungs-Heizkörper gibt! Denn durch identische Nabenabstände ermöglichen sie den schnellen Austausch altgedienter DIN-Radiatoren ohne Änderungen am Rohrnetz.
Eine gut geplante Sanitär- und Heizungsanlage ist die Lösung, um Energiekosten dauerhaft zu senken, die Umwelt zu entlasten und den Wohnkomfort zu steigern. Wer sich heute mit Bau- oder Umbauplänen befasst, der muss zwangsläufig diesbezüglich wichtige Entscheidungen treffen. Die gute Beratung bei den Sanitärinstallationen und der Heizung ist aufgrund der Langfristigkeit und Komplexität der Entscheidung das A und O. Nicht zuletzt aufgrund der ständig steigenden Energiekosten sollte man bei der Auswahl der Komponenten genaue Informationen einholen.
Die Heizungsanlage soll
- Die Raumtemperatur möglichst gleichmäßig halten – in Wohnräumen etwa 20° bis 22°C
- Entsprechend dem Wunsch des einzelnen individuell und wohnraumspezifisch regelbar sein – und dies möglichst komfortabel
- Die Raumluft nicht durch Staub, Gase oder Dämpfe belasten und Geräusche und Zugerscheinungen vermeiden
- Kostengünstig in der Anschaffung und wirtschaftlich im Betrieb sein und die Umwelt nicht unnötig mit Schadstoffen belasten.
Wand- und Fußbodenheizung
Bei Flächenheizungen ist die gesamte Technik in den Wänden oder im Boden verbaut. Auf die Raumgestaltung wirken sie sich sehr vorteilhaft aus, da sie mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind.
Zudem wird durch den fehlenden Heizkörper wertvoller Platz für die Einrichtung eingespart. Während des Heizvorgangs entsteht nur eine geringe Luftbewegung, wodurch kaum Staub aufgewirbelt wird. Aus diesem Grund eignen sich Wand- und Fußbodenheizungen hervorragend für Hausstaub- oder Schimmelpilzallergiker. Ein weiterer Vorteil der Flächenheizung ist der niedrige Energieverbrauch. Sie benötigt eine viel geringere Vorlauftemperatur, als alle anderen Heizkörper.
Heizungscheck
In der Optimierung von Heizungsanlagen schlummert ein riesiges Einsparpotential. Nicht voreingestellte Thermostatventile, zu große Heizungsumwälzpumpen, schlecht isolierte Rohrleitungen und falsch eingestellte Regelungen tragen zur Energieverschwendung in einem nicht unerheblichen Maße bei.
Unser Ziel ist es, Ihnen auf einfache Weise die Einsparmöglichkeiten an Ihrer Heizungsanlage aufzuzeigen und die Komponenten vorzustellen, die Sie benötigen, um mit geringen investitionen relativ viel Energie einzusparen.
Ihr ganz persönlicher Beitrag zum Umweltschutz.
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR GESAMTBEWERTUNG
- Abgasverlsut
- Ventilationsverlust
- Kesselüberdimensionierung
- Hydraulischer Abgleich
- Rohrleitungsdämmung
- Oberflächenverlust des Wärmeerzeugers
- Brennwertnutzen
- Regelung
- Heizungspumpe
- Wärmeübergabe
Heizungsmodernisierung
Zuverlässige Wärme, jederzeit
Eine Heizungsmodernisierung ist eine Investition, die einerseits wohlüberlegt, andererseits nicht aufgeschoben werden sollte. Nach 15 Jahren sollte eine Modernisierung in Betracht gezogen werden, bei 30 Jahre alten Anlagen ist sie sogar Pflicht. Wilhelm Hanraths & Sohn GmbH unterstützt Sie mit einer umfassenden Beratung, Planung und termingerechten Installation bei Ihrer Heizungsmodernisierung in und um München.
Wann und warum Sie Ihre Heizung modernisieren sollten
Pauschal kann nicht gesagt werden, wann eine Heizung modernisiert werden sollte. Es kommt auf die Heizungsart, den Wartungszyklus und den verwendeten Brennstoff an. Die Energieeffizienz Ihres Gebäudes ist ebenfalls ein großer Faktor. Daher ist es ratsam, nach spätestens 15 Jahren eine Energieberatung einzuholen, auf deren Basis berechnet werden kann, welche Einsparungen durch eine Heizungsmodernisierung möglich sind. Idealerweise sollte die Modernisierung im Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden, wenn ein Heizungsausfall nicht wirklich spürbar ist.
Wir beraten Sie bei einer Modernisierung immer basierend auf der Energieberatung und empfehlen Ihnen die beste Heizungsart, von der klassischen Öl- oder Gasheizung über Hybridlösungen bis hin zu Wärmepumpen oder Biomasse-Heizungen. Denn Ihre Heizanlage muss nicht nur zu Ihnen, sondern auch zu Ihrem Gebäude passen.
Wilhelm Hanraths & Sohn GmbH: Ihr Partner für die Heizungsmodernisierung
Unsere Experten helfen Ihnen nicht nur bei der Planung und Umsetzung, sondern beraten Sie auch ausführlich und umfassend zu den Fördermöglichkeiten bei einer Heizungsmodernisierung. Denn in vielen Fällen können Sie Fördermittel bei der BAFA oder der KfW beantragen und bares Geld sparen. Da alle modernen Heizungsanlagen eine bessere Energieeffizienz haben als alte Systeme, ist eine Förderung oft möglich – übrigens auch für eine Energieberatung!
Unser Angebot für Sie:
Individuelle Planung und Beratung
Wir beraten Sie basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
Sie erhalten eine ausführliche Beratung zu Brennstoffen und Fördermitteln
Nach Vertragsabschluss erstellen wir eine transparente und bindende Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um einen regelmäßigen Service und Wartung
Professionelle Installation
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie
Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten
Schnell und professionell zur neuen Heizung
Heizungswechsel im Komplettpaket
Planungssicherheit durch saubere Kalkulation
Kundendienst & Wartung
Im Laufe tausender Betriebsstunden Ihrer Heizungsanlage kommt es wie bei einem Auto zu Verschleißerscheinungen, Ablagerungen und Verkrustungen. Regelmäßige Inspektionsintervalle sind daher die Voraussetzung für die optimale Leistungsfähigkeit Ihrer Haustechnik. So kann mit geringem Aufwand Funktionsbeeinträchtigungen vorgebeugt und hohe Reparaturkosten können vermieden werden.
Kleine und größere Reparaturen in Ihrem Sanitärbereich übernehmen wir gerne und bieten qualitativ hochwertige Handwerksleistungen zu fairen Preisen.
Wir sind auch für Sie da, wenn der Wasserhahn tropft oder die WC Spülung durchläuft.
HYDRAULISCHER ABGLEICH
Warum ist ein hydraulischer Abgleich so wichtig?
Das Heizungswasser fließt nach dem Prinzip des geringsten Widerstands durch das Heizsystem. Bei nicht einregulierten Anlagen führt dieser Weg durch die der Umwälzpumpe nächstgelegenen Heizkörper. Weiter entfernte Heizkörper werden nicht ausreichend versorgt und die zugehörigen Räume werden nicht warm.
Es ist weit verbreitete Praxis, zur Abhilfe stärkere Pumpen einzubauen und/oder die Vorlauftemperatur zu erhöhen. Die Folge sind höhere Energieverbräuche, Strömungsgeräusche im Heizsystem und teilweise überhitzte Räume wegen der schlechten Regelbarkeit. Der hydraulische Abgleich hat das Ziel, jedem Heizkörper die zur notwendigen Wärmeabgabe erforderliche Heizwassermenge bereitzustellen.
Das Problem: Fließgeräusche, hoher Pumpenstromverbrauch, Heizkörper werden nicht richtig warm… durch voreinstellbare Heizkörperventile können wir diesem Problem entgegenwirken.
Sprechen Sie mit uns wir beraten Sie gerne.