Kundendienst & Wartung
Im Laufe tausender Betriebsstunden Ihrer Heizungsanlage kommt es wie bei einem Auto zu Verschleißerscheinungen, Ablagerungen und Verkrustungen. Regelmäßige Inspektionsintervalle sind daher die Voraussetzung für die optimale Leistungsfähigkeit Ihrer Haustechnik. So kann mit geringem Aufwand Funktionsbeeinträchtigungen vorgebeugt und hohe Reparaturkosten können vermieden werden.
Kleine und größere Reparaturen in Ihrem Sanitärbereich übernehmen wir gerne und bieten qualitativ hochwertige Handwerksleistungen zu fairen Preisen.
Wir sind auch für Sie da, wenn der Wasserhahn tropft oder die WC Spülung durchläuft.
HYDRAULISCHER ABGLEICH
Warum ist ein hydraulischer Abgleich so wichtig?
Das Heizungswasser fließt nach dem Prinzip des geringsten Widerstands durch das Heizsystem. Bei nicht einregulierten Anlagen führt dieser Weg durch die der Umwälzpumpe nächstgelegenen Heizkörper. Weiter entfernte Heizkörper werden nicht ausreichend versorgt und die zugehörigen Räume werden nicht warm.
Es ist weit verbreitete Praxis, zur Abhilfe stärkere Pumpen einzubauen und/oder die Vorlauftemperatur zu erhöhen. Die Folge sind höhere Energieverbräuche, Strömungsgeräusche im Heizsystem und teilweise überhitzte Räume wegen der schlechten Regelbarkeit. Der hydraulische Abgleich hat das Ziel, jedem Heizkörper die zur notwendigen Wärmeabgabe erforderliche Heizwassermenge bereitzustellen.
Das Problem: Fließgeräusche, hoher Pumpenstromverbrauch, Heizkörper werden nicht richtig warm… durch voreinstellbare Heizkörperventile können wir diesem Problem entgegenwirken.
Sprechen Sie mit uns wir beraten Sie gerne.
Ohne Abgleich
Ohne Abgleich
Mit Abgleich
Mit Abgleich